
Wahlpflichtkurse
Informationen zum Wahlpflicht-Unterricht (WPU) und zur 3. Fremdsprache Latein 3 ab Klasse 9
Informationen für die 8. Klassen
Um die Wahlpflichtkurse „kohortenrein“ und damit pandemiesicher zu halten, werden – anders als in den Durchgängen der vergangenen Jahre – Kurse für den künftigen 8. und den 9. Jahrgang getrennt voneinander angeboten.
Erläuterungen zur Wahl:
Die Schülerinnen und Schüler wählen entweder die Teilnahme am Musikzweig (Zusatzstunde Musik + Teilnahme an einer Musik-AG) oder einen Kurs aus dem übrigen Wahlpflichtangebot.
Bei Wahl des Musikzweigs ist die Teilnahme garantiert.
Bei der Wahl aus dem übrigen WPK-Angebot muss neben dem Erstwunsch auch ein Zweit- und ein Drittwunsch angegeben werden.
Die Wahlpflichtkurse werden für die Dauer des gesamten Schuljahres 2022 / 2023 belegt.
Die Leistungen in den Wahlpflichtkursen werden benotet, erscheinen im Zeugnis und haben denselben Stellenwert wie Zeugnisnoten in anderen Fächern.
Die ausgefüllten Wahlzettel sollen bitte bis spätestens Freitag, den 18.03.2022, beim Klassenlehrer/bei der Klassenlehrerin abgegeben werden.
Informationen für die 9. Klassen
Erläuterungen zur Wahl:
Die Schülerinnen und Schüler wählen entweder die 3. Fremdsprache Latein oder die Teilnahme am Musikzweig oder einen Kurs aus dem übrigen Wahlpflichtangebot.
Bei Wahl des Musikzweigs ist die Teilnahme garantiert.
Bei der Wahl aus dem übrigen WPK-Angebot muss neben dem Erstwunsch auch ein Zweit- und ein Drittwunsch angegeben werden.
Sollte die Einrichtung von Latein 3 in den künftigen 9. Klassen wegen einer zu geringen Anmeldezahl nicht zustande kommen, besteht für die betroffenen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit einer Nachwahl. Ggf. kann zusätzlich zur Belegung eines WPK der in Schleswig-Holstein online angebotene Kurs „e-Latein“ angewählt werden.
Die Wahlpflichtkurse werden für die Dauer des Schuljahres 2022/2023 belegt.
Die 3. Fremdsprache Latein wird verpflichtend für zwei Schuljahre gewählt, auch wenn es im 10. Jahrgang gem. Stundentafel keinen Wahlpflichtunterricht geben wird.
Die Leistungen in den Wahlpflichtkursen werden benotet, erscheinen im Zeugnis und haben denselben Stellenwert wie Zeugnisnoten in anderen Fächern.
Die ausgefüllten Wahlzettel sollen bitte bis spätestens Freitag, den 18.03.2022, beim Klassenlehrer/bei der Klassenlehrerin abgegeben werden.
Angebot für 2022/23
Nach derzeitigem Planungsstand kann aus dem Angebot folgender Wahlpflichtkurse gewählt werden:
Anklickbar sind alle Wahlpflichtkurse, deren Seiten wir bereits umgesetzt haben. Wir arbeiten daran, auch die übrigen WPK-Seiten mit Inhalt zu füllen. Es lohnt sich, hier später wieder vorbeizuschauen!












WPK – Musik (8./9. Klasse)











WPK – Kunst (8. Klasse)











WPK – Seefahrt & Navigation (8. Klasse)
Kurse in der 9. Klasse











WPK – Kreatives Schreiben (9. Klasse)











WPK – Geld (9. Klasse)











WPK – Musik (8./9. Klasse)











WPK – Dritte Fremdsprache (9. Klasse)











WPK – Soziales Lernen (9. Klasse)











WPK – Darstellendes Spiel (9. Klasse)
Das Zustandekommen eines Kurses hängt vom Wahlverhalten sowie der Personalsituation im kommenden Schuljahr ab.
Gemäß der Verordnung über die Ausgestaltung der Kontingentstundentafel sind im Wahlpflichtunterricht Leistungsnachweise zu erbringen und die Leistungen im Zeugnis zu benoten. Wahlpflichtkurse haben denselben Stellenwert wie andere Unterrichtsfächer.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Formular, welches bitte bis Freitag, den 18.03.2022, ausgefüllt über die Klassenlehrer/innen zurückzugeben ist.