
Wahlpflichtkurse
Wahlpflichtkurse und 3. Fremdsprache im Schuljahr 2020/2021
Für die künftigen 8. Klassen besteht bei einer ausreichend großen Anmeldezahl die Möglichkeit, Latein als 3. Fremdsprache neu aufzunehmen. Alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, die nicht Latein 3 im kommenden Schuljahr belegen werden, wählen statt der 3. Fremdsprache einen Wahlpflichtkurs.
Die Schülerinnen und Schüler der künftigen 9. Klassen wählen nach dem ihnen aus dem Vorjahr bekannten Verfahren ebenfalls einen Wahlpflichtkurs. Dabei ist die Wiederwahl des im aktuellen Schuljahr belegten WPK i.d.R. unzulässig. Eine Ausnahme bildet hier der Kurs „Robotik“. Im künftigen 9. Jahrgang gibt es aufgrund des Wahlverhaltens im zurückliegenden Schuljahr keine 3. Fremdsprache.
Um auch im kommenden Schuljahr ein inhaltlich breites Spektrum an Wahlpflichtkursen anbieten zu können, wird der Wahlpflichtunterricht wieder in Lerngruppen stattfinden, die aus Schülerinnen und Schülern beider Jahrgänge gebildet werden.
Für Schülerinnen und Schüler, die den Musikzweig belegt haben, besteht die Möglichkeit, sich den Musikzweig als Wahlpflichtkurs anrechnen zu lassen. Auf diese Weise wird dann auch die Stundentafel nicht ganz so voll.
Angebot für 2020/21
Nach derzeitigem Planungsstand kann aus dem Angebot folgender Wahlpflichtkurse gewählt werden:
Anklickbar sind alle Wahlpflichtkurse, deren Seiten wir bereits umgesetzt haben. Wir arbeiten daran, auch die übrigen WPK-Seiten mit Inhalt zu füllen. Es lohnt sich, hier später wieder vorbeizuschauen!














WPK – Musik













WPK – Kunst













WPK – Dritte Fremdsprache













WPK – Junior-Schülerfirma













WPK – Soziales Lernen













WPK – Yoga













WPK – Geschichte Bilingual













WPK – Taktik & Bewegungsanalyse













WPK – Robotik













WPK – Seefahrt & Navigation













WPK – Darstellendes Spiel
Das Zustandekommen eines Kurses hängt vom Wahlverhalten sowie der Personalsituation im kommenden Schuljahr ab.
Gemäß der Verordnung über die Ausgestaltung der Kontingentstundentafel sind im Wahlpflichtunterricht Leistungsnachweise zu erbringen und die Leistungen im Zeugnis zu benoten. Wahlpflichtkurse haben denselben Stellenwert wie andere Unterrichtsfächer.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zur 3. Fremdsprache bzw. zu den Wahlpflichtkursen erfolgt über das Formular, welches bitte bis Freitag, den 16.03.2020, ausgefüllt über die Klassenlehrer/innen zurückzugeben ist.
Woyke, Mittelstufenleiter