• Lessing-Gymnasium Norderstedt, Moorbekstraße 15, 22846 Norderstedt

Stolpersteinputzaktion aus Anlass des 8. Mai 1945/2025

Stolpersteinputzaktion aus Anlass des 8. Mai 1945/2025

Stolpersteinputzaktion aus Anlass des 8. Mai 1945/2025 2560 1920 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Am 8. Mai 2025 haben wir (Anna Groß, Leni Meyer, Christian Münze, Nali Garib und Herr Dohm) den Stolperstein von Karl Offen geputzt. Karl Offen war ein SPD-Mitglied, das sich durch Suizid der Gestapo-Haft entzogen hat. 

Wir haben uns um 15:30 Uhr am Apmannsweg 23 getroffen. Die Hausbesitzerin, die gleichzeitig eine Angehörige von Karl Offen ist, war ebenfalls dabei. Sie zeigte uns ein Foto, auf dem vermutlich Karl Offen und seine Frau zu sehen sind. Sie war sich jedoch unsicher, da sie selbst nur wenig darüber wusste. 

Dann begannen wir, den Stein zu putzen. Dabei wurde aus der bräunlichen Oberfläche ein goldfarbener Stolperstein. Zum Schluss hielten Christian und Nali eine Rede über Karl Offen.

(Nali Garib, 8b)

Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen.