Wo treffen Mozart, Händel und Billie Eilish aufeinander?
Richtig, beim traditionellen Hausmusikabend am Lessing-Gymnasium! Am 25. Februar 2025 um 19:00 Uhr war es mal wieder so weit und ein großes Publikum sammelte sich im Forum und wurde von Hans Dohm begrüßt. Im Verlauf des Abends bekam das Publikum ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zu hören, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigten: Michelle (En) begeisterte mit dem anspruchsvollen Violinkonzert a-Moll von Jean-Baptiste Accolay, Alexandra (En) stellte im Aaron Coplands „The Cat and the Mouse“ am Klavier nuanciert eine wilde Verfolgungsjagd dar, während Luisa (10b) uns auf ihrer Violine mit der Sonate D-Dur (Larghetto und Allegro) von Georg Friedrich Händel ins 17. Jahrhundert zurückversetzte. Auch ein Streichquartett durfte nicht fehlen und Robin (9a), Leo (7a), Tjorve (Ek) und Elisabeth (8c) meisterten diese sehr anspruchsvolle Disziplin der Kammermusik mit dem Rondo aus Mozarts Quartett Nr. 1 in G-Dur bravourös. Dass Querflöte und Gitarre ganz hervorragend zusammenpassen, zeigten uns Melina (9b) und Tjorve (Ek), die uns mit „Promenade à l‘orée des bois“ von Guy Bergeron auf eine kleine Traumreise in den Wald schickten. Eine Besonderheit des Abends war die schwungvolle Eigenkomposition von Josuas (10a) Vater Tjard Köbberling, die uns von Vater und Sohn (Klavier und Violine) dargeboten wurde.
Auch die Popularmusik wurde in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert: Irena (Q2n) spielte lässig als Piratin verkleidet das berühmte Thema aus „Fluch der Karibik“. Auch von Timo (Q2n) bekamen wir mit „The Days of Wine and Rose“ von Henry Mancini Filmmusik zu hören; später trat er noch einmal als Begleitung für Isabel auf. Sara, Josefine, Nele und Isabel (alle Q2) sorgten in mehreren Beiträgen („Wildflower“ von Billie Eilish, „What a Difference a Day Made“ von Maria Grever, „Always remember us this way“ von Lady Gaga) in unterschiedlicher Besetzung mit ihren tollen Stimmen für Gänsehaut im Publikum. Die vier machen zwar genau wie Timo und Irena demnächst Abitur, aber wir haben Hoffnung darauf, dass es nicht ihr letzter Hausmusikabend gewesen sein könnte – schließlich kehrte Saras Schwester Mira als Ehemalige zurück und interpretierte gemeinsam mit Sara den Song „Army Dreamers“ von Kate Bush. Bei Paulina, Hanah, Line und Ilvy (alle 5d) können wir uns aber ganz sicher sein, dass sie uns noch für viele Hausmusikabende erhalten bleiben. Mit dem selbstgeschriebenen Ohrwurm „Unsere Erde ist ein Wunder“ und ihrem selbstbewussten Auftreten beeindruckten sie schon jetzt das Publikum. Auch von Emily (6a), die den Abend mit „Wake up“ aus „Julie and the Phantoms“ eröffnete und ebenfalls Jubelrufe erntete, werden wir hoffentlich noch eine ganze Menge hören; dasselbe gilt für Linus (9b), der uns seinen neuen Song „Wer sagt‘s mir dann?“ mitbrachte und sich dabei selber am Klavier begleitete.
„Das war ein toller Abend!“, waren sich nach dem Hausmusikabend alle einig. Wir freuen uns schon auf den nächsten Hausmusikabend!