Wichtige Mitteilungen

Auf dieser Seite blenden wir nur die Mitteilungen ein, die für uns von besonderer Wichtigkeit sind.

Bericht über die Kreismeisterschaften im Volleyball – WK II 2560 1920 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Bericht über die Kreismeisterschaften im Volleyball – WK II

Am Montag, den 2. Dezember, nahmen unsere Volleyballmannschaften (Jungen und Mädchen) an den Kreismeisterschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Insgesamt traten sechs Jungen- und drei Mädchenmannschaften gegeneinander an, um den Titel des Kreismeisters zu erringen.

Exkursion ins Schülerlabor nach Geesthacht am 8.1.25 2560 1920 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Exkursion ins Schülerlabor nach Geesthacht am 8.1.25

Die Emn wagte sich auf einer Reise durch Hamburg ins Hereon Labor mit Herrn Sterner und Frau Cordis.

Das 5. Norderstedter Chorfestival 2560 1440 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Das 5. Norderstedter Chorfestival

Am 03. November 2024 fand im Festsaal am Falkenberg das diesjährige Norderstedter Chorfestival statt. Das 5. Chorfestival hat ein vielfältiges Programm geboten, mit 12 verschiedenen Chören aller Altersklassen und Genres.

Schulpullover 2024 898 546 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Schulpullover 2024

Wie auch in den Vorjahren bietet der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Abi-Jahrgang Hoodies und Pullover sowie auch andere Artikel mit unserem Schullogo an. Das komplette Angebot finden Sie in den beigefügten Unterlagen.

Abschlusskonzert der ersten Deutsch-Chinesischen Schulorchestertage 2560 1306 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Abschlusskonzert der ersten Deutsch-Chinesischen Schulorchestertage

Vom 16. bis zum 19. Juli haben in diesem Jahr zum ersten Mal die Deutsch-Chinesischen Schulorchestertage in Hamburg stattgefunden. Für knapp eine Woche reisten das Schulorchester sowie der Schulchor der Shanghai Jincai Experimental Junior Middle School aus Pudong in Shanghai nach Hamburg, um sich kulturell und musikalisch mit anderen Musik-begeisterten Schüler*innen auszutauschen.

Proteste am 08.01.2024 800 80 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Proteste am 08.01.2024

Am kommenden Montag wird wegen der angekündigten Proteste der Landwirte laut einer Information der SVG Südwestholstein ÖPNV Verwaltungsgemeinschaft eine „geordnete und verlässliche Schülerbeförderung“ nicht vollumfänglich gesichert sein. Die Demonstration ist zwar erst gegen 9 Uhr geplant, eine Route der Protestfahrten verläuft aber durch den nördlichen Bereich Norderstedts durch Friedrichsgabe und somit in der unmittelbaren Nähe des Lessing-Gymnasiums und aufgrund der An- und Rückfahrten der Traktoren ist während des gesamten Vormittages mit erheblichen Behinderungen und Blockaden zu rechnen.

Verkauf der Schulpullover 800 80 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Verkauf der Schulpullover

Der Verkauf der Schulpullover startet wieder. Ab dem 08.11.2023 könnt ihr in den Pausen vor dem Lehrerzimmer Eure Bestellungen abgeben.

SV-Wahlen 1204 1600 Lessing-Gymnasium Norderstedt

SV-Wahlen

Am 04. April 2023 hat im Forum die Wahl der künftigen Schülervertretung stattgefunden. Stellvertretend für ihre jeweilige Klasse haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus unseren 31 Klassen den/die Schülersprecher/-in und den/die Stellvertreter/-in für die Dauer eines Jahres gewählt.

Digitale Schülerzeitung 800 80 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Digitale Schülerzeitung

Schülerzeitung „Freigeist“ jetzt auch digital!  Die Redaktion der digitalen Schülerzeitung besteht aktuell aus ca. 20 sehr engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen. Erste Artikel sind bereits unter www.freigeist-lgn.de erschienen. 

Kooperation LGN und TU Hamburg 800 80 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Kooperation LGN und TU Hamburg

Ab sofort können Lehrkräfte für ihre Lerngruppe einen Projekttag mit der TU Hamburg planen, um ein naturwissenschaftliches Thema des Unterrichts mittels eines Labor- oder Institutsbesuchs nachhaltig vertiefen und Anwendungsbereiche aufzeigen zu können. Auch ein Forschungsvortrag könnte die Bedeutung und den Stellenwert eines unterrichtlichen Themenschwerpunkts untermauern.

Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen.