Ebenfalls vor den Osterferien hat uns die Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein einen Besuch abgestattet, um sich vom Einsatz von Avataren im Unterricht am Lessing-Gymnasium zu überzeugen. Das Projekt „Mittendrin“, welches wir in Zusammenarbeit mit der Krebsgesellschaft SH an unserer Schule anbieten, ermöglicht längerfristig erkrankten Kindern eine Teilnahme am Unterricht trotz Abwesenheit. Der Avatar, ein kleiner Roboter, der sich von zu Hause aus fernsteuern lässt, kann sich um die eigene Achse drehen, Stimmungen anzeigen, sich melden und das Kind aus der Ferne im Klassenraum hörbar werden lassen. Andersherum werden Bild und Ton aus dem Klassenraum – mit dem Einverständnis aller Beteiligten – über das WLAN-Netz zu dem Kind nach Hause übertragen. Alle sind sich einig: So kann man es machen und es ist eine gute Lösung, wenn andere Varianten zurzeit nicht denkbar sind. Doch über eines waren sich alle Beteiligten auch einig: Live ist immer noch am schönsten!