

Schüler und Schülerinnen der 6. Klasse haben mit großem Engagement über den Unterricht hinaus einige Aufgaben herausgesucht und eine Präsentation erarbeitet (mit Lösungstipps und einer Lösung), um euch einen Eindruck zu vermitteln, wie durch Neugierde, Fantasie und Kreativität oftmals ein Funke von Freude und Begeisterung überspringen kann.
Weitere Knobelaufgaben – präsentiert von 6.Klässlern – findest du unter Arbeitsgemeinschaften – Mathematik.
Hier sind zwei Quizze:
Das Fach Mathematik wird am Lessing-Gymnasium in jedem Schuljahr von der 5. bis zur 13. Klasse unterrichtet. Wir orientieren uns dabei an unserem schulinternen Lehrplan und den Vorgaben der Fachanforderungen des Landes.
Im Laufe der Schulzeit müssen in der Mathematik ein Taschenrechner (7. Klasse) und eine Formelsammlung (9. Klasse) angeschafft werden. Wir arbeiten ebenfalls mit Tabellenkalkulationen und dem Programm Geogebra auf dem Computer. Für die Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft-Excel besuchen die SuS in der Mittelstufe spezielle Kurse. Freiwillig ist die Anschaffung eines SchulLV-Accounts in der Oberstufe zur Vorbereitung auf das Abitur.
Aufgrund der aktuellen Pandemie bieten wir anstatt des Wahlpflichtunterrichts in der Mittelstufe spezielle Förderkurse an.
Jedes Jahr nimmt eine große Gruppe von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen an der Mathematik-Olympiade teil. Die Vorbereitung auf diesen Wettbewerb findet in der Mathematik-AG statt.
Das Lessing-Gymnasium verfügt über zwei Computerräume, die von der Mathematik regelmäßig genutzt werden. Darüber hinaus gibt es mehrere „iPad-Koffer“, die in den Klassenräumen genutzt werden können.
5. Klasse | 5 Stunden |
6. Klasse | 5 Stunden |
7. Klasse | 3 Stunden |
8. Klasse | 4 Stunden |
9. Klasse | 4 Stunden |
10. Klasse | 3 Stunden |
E-Jahrgang | 3 Stunden |
Q1-Jahrgang | 3 oder 5 Stunden |
Q2-Jahrgang | 3 oder 5 Stunden |
Es gibt in jeder Klassenstufe die Möglichkeit, an der Mathematik-AG teilzunehmen. Darüber hinaus wird in der 8. und 9. Klasse die Teilnahme am Wahlpflichtkurs Robotik angeboten. Das Lessing-Gymnasium nimmt seit über 20 Jahren regelmäßig an der Mathematik-Olympiade teil.
Es gibt in der Mittelstufe Förderunterricht. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls den Förderunterricht auch in der Oberstufe anzubieten.
Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:
Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.