• Lessing-Gymnasium Norderstedt, Moorbekstraße 15, 22846 Norderstedt

Informatik

Autor unbekannt, Public domain, via Wikimedia Commons

Lehrkräfte

Frau Kleine
Herr Thomas (Fachleitung)

Informatikunterricht am LGN
– Strukturen und Inhalte

Die Informationstechnik prägt heute viele Bereiche der modernen Gesellschaft und wird voraussichtlich eine immer größere Rolle im Arbeits-, aber auch im Privatleben der Menschen spielen. Im Fach Informatik werden wesentliche Teilaspekte der Informationstechnik, wie z.B. die Funktionsweise von Computern und anderen Informatiksystemen, Netzwerke und das Internet, Algorithmen, Protokolle und Künstliche Intelligenz untersucht. Dabei stellt die Herstellung eigener Informatikprodukte einen wesentliche Teil des Informatikunterrichts dar. Außerdem erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der Informatik.

Das Fach Informatik wird verbindlich in den Klassenstufen 8 und 9 unterrichtet. In der Oberstufe ist ein weiteres Jahr Informatik in das naturwissenschaftliche Profil integriert.

Stundenkontingent

Klassenstufen 8 und 9  zwei Wochenstunden

E-Jahrgang (naturwissenschaftliches Profil) zwei Wochenstunden

Fachräume & Ausstattung

  • Zwei Computerräume mit je 15 Arbeitsplätzen
  • Ein Klassensatz Mikrocontroller (Calliope Mini)
  • Verschiedene Materialen aus dem IT2School-Projekt
  • Verschiedene Freeware-Produkte zur Simulation von Netzwerken, Grafikbearbeitung, Programmierung, etc.
Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen.