Seit 22 Jahren vergibt die Stadt Norderstedt immer im Dezember an alle im Klimaschutz tätigen Kitas und Schulen die sogenannten Energiesparprämien. Das LG-N ist so ziemlich seit Anfang mit dabei und räumt immer wieder auch Podiumsplätze ab. Aber dieses Jahr, trotz Corona, war die Ausbeute besonders groß. So sahnten wir ganze 1400€ ab.
Die Prämie gab es hauptsächlich für die Aktivitäten der Kooperation Antiplastik. Auch im Lockdown und im Unterricht nach den Sommerferien wurde weiter geplant, hinterfragt und vorbereitet, zum Beispiel für die Wasserspender, die demnächst hoffentlich in die Schule kommen. Auch das gewonnene Geld wird natürlich weiterhin in den Umweltschutz am LG-N investiert. Wir arbeiten weiterhin daran, unsere Schule nachhaltiger zu machen und trotz Corona und Homeschooling weiter unsere Umweltaktivitäten bestmöglich fortzusetzen.

Bisher konnten wir schon eine facettenreiche Nachhaltigkeitswoche mit Schulmilch in Glasflaschen, Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht und Müllsammlung im Schulflur als Mahnmal und korrekte Entsorgung durch gesonderte gelbe Eimer in den Klassen- und Fachräumen umsetzen, viele dieser Projekte finden auch noch im heutigen Schulalltag ihre Weiterverwendung. Außerdem war ein Teil von uns mit Greenpeace in Berlin, um vor dem Bundesumweltministerium für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft klarzumachen, dass Umwelt- und in diesem Fall vor allem Meeresschutz wichtig sind und oberste Priorität haben sollte.

Im Januar verhandelte eine Delegation von uns außerdem mit der Oberbürgermeisterin Elke-Christina Röder über die Ausstattung aller Norderstedter Schulen mit Trinkwasserspendern, diese Diskussion zeigt nun Erfolg, die Installation ist in Planung. Dazu bald mehr.
Bisweilen bleiben Sie gesund und tapfer.
Gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch, wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr auch persönlich wieder. Die Kooperation Antiplastik