Der Herbst mit all seinen Facetten bietet sich an, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern in die düstere, kalte, neblige und mystische Jahreszeit einzutauchen. Denn wenn es morgens schummrig ist und abends früh dämmert, dann stehen Gruselgeschichten nichts im Weg.
Somit bietet sich in Klasse 5 im Fach Deutsch eine Unterrichtseinheit an, die die Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördert, diese aber auch gleichermaßen produktorientiert aufgebaut wird und in einer selbstverfassten Gruselgeschichte mündet.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben sich über die Herbstwochen mit spannenden und gruseligen Erzählungen beschäftigt und so ihre Kompetenzen im strukturierten Aufbau einer Handlungssteigerung, in der Ausgestaltung der wörtlichen Rede sowie der Benutzung von Erzählbausteinen erweitert.
Den Abschluss der Einheit bildete die „Gespenster-Werkstatt“, mit deren Hilfe die Schüler eigene Gruselgeschichten formulierten und diese in einem internen Klassenwettbewerb vorstellten. Die Gewinnertexte wurden am Ende noch von den Siegern eingesprochen.
Lassen Sie sich von den Schreibtalenten der 5b überzeugen und hören Sie gern rein – viel Freude beim Gruseln.
Sarah Zimpel
Fachlehrerin Deutsch