Für wen
Für Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe. Technisches Interesse für Audio- und Lichttechnik ist von Vorteil.
Wann
Abhängig von geplanten Konzerten und Veranstaltungen des LGN.
Wo
Auf, hinter, vor und neben der Bühne – einfach überall, wo Technik gebraucht wird.
Leitung
Herr Kannenberg
Schülerleitung:
Mike Krause
Tobias Becker
Kontakt
Was dich erwartet
Unter dem Motto: „Mit Tape und Liebe“ brauchen wir für unsere Schülerrinnen, Schüler und Lehrkräfte die auf der Bühne stehen, gutes Licht, perfekten Ton und Einiges an technischem Equipment. Hier kommt das Technik-Team des LGN mit derzeit 23 Mitgliedern zum Einsatz. Mit großer Leidenschaft betreut eine eingeschworene Truppe alle Veranstaltungen des Lessing Gymnasiums.
Die Weihnachtskonzerte und die Sommerserenade des LGN sind die Höhepunkte, bei denen die Technik-Team-Mitglieder ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten mit echten Experten bzw. Profis aus dem Veranstaltungsbereich gemeinsam zeigen können. Ganz schön aufregend und spannend, wenn man zum Beispiel für die einwandfreie Funktionalität des Mikrofons der Schulleiterin zuständig ist, die vor 350 Menschen sprechen möchte.
Langjährige Erfahrungen der älteren Mitglieder aus dem Technik-Team erwecken Visionen zum Leben und erschaffen unvergessliche Momente. Nach und nach wird man an die Veranstaltungstechnik herangeführt und übernimmt immer mehr komplexere Aufgaben. Gemeinsam wird gelacht, geschwitzt, gefeiert und sich gefreut, wieder eine Veranstaltung zu etwas Besonderem gemacht zu haben.
Unser Ziel
Schulische Veranstaltungen auf ein neues Level zu heben und unvergessliche Momente zu schaffen.
Teilnahmevoraussetzung
Alle Schülerrinnen und Schüler haben die Möglichkeit ab der Mittelstufe im Technik-Team des LGN aufgenommen zu werden. Voraussetzung ist technisches Interesse und Lust bzw. Spaß an Audio- und Lichttechnik. Nach einem kleinem Motivationsgespräch kann es im besten Fall schon losgehen! Bei der nächsten größeren Veranstaltung werden die Schülerinnen und Schüler von „den alten Hasen“ eingearbeitet.