Kostenplanung

Übersicht über verbindliche Anschaffungen für die Schulzeit.

Es handelt sich bei dieser Aufstellung um ergänzendes Unterrichtsmaterial, das nicht über den Lernmitteletat der Schule angeschafft wird und als Verbrauchs- bzw. Arbeitsmaterial für den Unterricht nötig ist.

  • Arbeitsheft zu “Deutschbuch”

    Klasse 5-9

    à 9,00=54€

    Lektüren

    Klasse 5-9

    à 10,00=60€

    Lektüren

    Oberstufe

    ca. 40€

  • Workbooks English G

    Klasse 5-8

    à 8,50 = 34€

    Lektüren

    Klasse 7-8

    à 12 = 48€

    Lektüren

    Oberstufe

    à 12 = 36€

    Wörterbuch

    ab ca. Klasse 8

    ca. 25€

  • Cahiers d´activités

    Klasse 6-8

    à 8,50 =25,50€

    8 Lektüren

    Klasse 6-12

    à 10 = 80€

    Grammatik

    Klasse 10

    ca. 18,50€

    Lexikon

    Klasse 8

    ca. 20 Euro

  • Arbeitsheft

    Klasse 6-9

    à 8,20 =32,80€

    Wörterbuch

    Klasse 9

    24,50€

    Grundwortschatz

    Klasse 9

    14,90€

    Schulgrammatik

    Klasse 6

    ca. 9€

  • Geodreieck

    Klasse 5

    ca. 5€

    Zirkel

    Klasse 5

    ca. 10€

    Taschenrechner

    Klasse 7

    ca. 20€

    Formelsammlung Mathe

    Klasse 9

    ca. 15€

    Formelsammlung Physik

    Klasse 10

    ca. 15€

    Bausatz Elektromotor

    Klasse 8

    ca. 5-7€

  • Diercke-Atlas

    Klasse 5

    38€

    Exkursionen Geographie

    Klasse 11+12

    je ca. 12€

  • Tuschkasten, Pinsel

    Klasse 5

    10€

    Material für plastische Arbeiten, Eintritt Ausstellung etc.

    Klasse 5-7 bzw. 9-12

    je 5€ = 40€

  • Schwimmunterricht Eintritt ARRIBA

    Klasse 9

    ca. 50€

  • Plöner See

    (4 Übernachtungen)

    Klasse 5

    max. 195€

    Klassenreise

    (4 Übernachtungen)

    Klasse 8

    max. 250€

    Berlinfahrt

    (3 Übernachtungen)

    Klasse 10

    max. 250€

    Studienfahrt

    (4-6 Übernachtungen)

    Klasse 12

    max. 550€

Musik- und Sportfreizeiten sind nicht für alle verbindlich, müssen aber auch einkalkuliert werden.

Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen.