Liebe Kinder, liebe Eltern,
der Anmeldezeitraum für die 5. Klassen zum Schuljahr 2023/24 ist vom 20. Februar bis zum 1. März 2023.
Alle Informationen rund um den Schulalltag findet ihr/finden Sie hier:
Orientierungsstufe, Offener Ganztagsbereich und unter unserer Rubrik Nachmittag der offenen Tür
Hier finden Sie die Aufnahmekriterien für das Schuljahr 2023/2024.

Wir laden Sie, liebe Eltern der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, zu unserem Informationsabend am 08. Februar 2023 um 19 Uhr ein, unser Lessing-Gymnasium in Form einer Präsenzveranstaltung im Forum kennenzulernen.
Am Freitag, den 10. Februar 2023 sind alle Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern von 16 bis 18:30 Uhr zu unserem „Tag der offenen Tür“ ganz herzlich eingeladen.
Ihre Anmeldung können Sie an folgenden Tagen vornehmen:
Tag
Montag, 20.02.2023
Dienstag, 21.02.2023
Mittwoch, 22.02.2023
Donnerstag, 23.02.2023
Freitag, 24.02.2023
Montag, 27.02.2023
Dienstag, 28.02.2023
Mittwoch, 01.03.2023
Uhrzeit
07.30 – 18.00 Uhr
07.30 – 18.00 Uhr
07.30 – 18.00 Uhr
07.30 – 18.00 Uhr
8.00 – 14.00 Uhr
8.00 – 14.00 Uhr
8.00 – 14.00 Uhr
8.00 – 14.00 Uhr
Wir bitten Sie, folgende Unterlagen für die Anmeldung vollständig und ausgefüllt mitzubringen:
- Aufnahmeantrag Klasse 5 vom Lessing-Gymnasium
- das letzte Zeugnis Klasse 4
- den Anmeldeschein im Original und ein Passbild
- die Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (im Original vorlegen); bzw. Pass/Kinderausweis
- bei geschiedenen Eltern eine Sorgerechtsbescheinigung
- wenn Teilnahme am DaZ-Unterricht, bitte das DaZ-Zeugnis mitbringen
- LRS-Zertifizierung, falls vorhanden
- ein Nachweis für die Masernschutzimpfung
Die Eltern, deren Kinder eine Empfehlung für das Gymnasium haben, geben Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen im Sekretariat ab. Bitte vereinbaren Sie dazu vorab einen Termin im Sekretariat (Tel. 040 – 522 44 18). Gerne können Sie zusammen mit Ihren Kindern an dem Termin bei Bedarf auch ein Beratungsgespräch wahrnehmen.
Die Eltern, deren Kinder eine Empfehlung für die Gemeinschaftsschule bekommen haben, müssen an einem Beratungsgespräch teilnehmen. Den Termin vereinbaren Sie mit dem Sekretariat (Tel. 040 -522 44 18). Bringen Sie Ihre vollständigen Unterlagen zum Gespräch mit. Nehmen Sie dieses Gespräch gemeinsam mit Ihrem Kind wahr.
Sie wünschen ein Beratungsgespräch?
Sprechen Sie uns gerne an.
Wenn Sie Interesse an einer Einzelberatung vor Ort, telefonisch oder per Videokonferenz haben, melden Sie sich gerne bei uns und lassen sich dafür bitte einen Termin über das Sekretariat geben.
Schauen Sie gerne in unseren LGN Flyer, unseren Flyer Förderprogramme und in unseren Flyer zum Bilingualen Unterricht.
Alle angemeldeten und aufgenommenen Kinder der neuen 5.Klassen erhalten nach den Osterferien eine Einladung zum Kennlernnachmittag im Mai/Juni. An diesem Tag stellen wir für die Eltern eine Informationsmappe mit allen wichtigen Informationen rund um den Schulstart nach den Sommerferien bereit.