Konzert unter dem Schirm

Veranstaltet vom Weltladen Norderstedt, mit dabei das Streichquartett des LGN und eine Harfe

Konzert unter dem Schirm

Konzert unter dem Schirm 880 478 Lessing-Gymnasium Norderstedt

Wieder einmal präsentierte sich das Lessing-Gymnasium beim “Konzert unter dem Schirm”, veranstaltet vom Weltladen Norderstedt. Das Streichquartett des LGN, ergänzt durch eine Harfe, spielte ein buntes Programm von Barock über Klassik bis Pop und Rock. Das herrliche Wetter trug auch dazu bei, dass das Publikum so zahlreich erschienen war, dass die Sitzgelegenheiten nicht ausreichten und einige auf den Blumenkübeln saßen oder standen. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch und die Musik erreichte das Publikum direkt. Eindrucksvoll, wie die junge erste Geigerin Noemi Abraham (Kl.7c) das anspruchsvolle Programm 90-minütige meisterte, schließlich stand sie als Primaria im Fokus. Selbst bei technisch schwierigen Stellen zeigte sie gute Nerven und zeigte große Sicherheit.

Dass das Quartett wöchentlich probt, merkte man an dem homogenen Klang und dem rhythmisch sicheren Zusammenspiel, auch bei so heiklen Stücken wie der “Bohemian Rhapsody” der Rock-Gruppe “Queen” oder dem Streichquartett von Dittersdorf. Solistische Einlagen lockerten das Programm auf, so spielten Lukas Oates (Viola) und Lukas Hintze (Violoncello) je einen Satz aus der 1.Solo-Suite für Cello von J.S.Bach mit schönem Ton und guter Intonation. Die Harfenistin Katharina Turau bewies einmal mehr ihr Können beim Harfenkonzert von Händel und einem Stück von Ludovico Einaudi. Das Publikum dankte mit frenetischem Applaus und ließ das Ensemble erst nach zwei Zugaben von der Bühne. Franz Maletzke vom Weltladen bedankte sich mit leckeren fair gehandelten Produkten bei den jungen Künstlern.

Stefan Köttgen (Musiklehrer)

Back to top

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.
 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, müssen Sie zusätzlich aktiv einwilligen.